Hi, mein Name ist Jonathan Berg

Zum Skibergsteigen bin ich über meinen Vater gekommen weil der Bergführer ist. In einem Camp welches vom Dav organisiert wurde habe ich wind von der Sache mit den Skitourenrennen bekommen. Mein erster Wettkampf war das Mittagsrace am 7.1.2022. Gleich ein paar Wochen später bin ich beim Jennerstier gestartet. Wo ich gleich in beiden Kategorien Deutscher Vizemeister geworden bin und beschlossen habe im Sommer ein geplantes und strukturiertes Training zu starten. Durch meinen Sponsor Zweirad Lämmle und Lapierre konnte ich mit meinem neuen Rennrad ordentlich Kilometer sammeln und auch einiges an Höhenmeter zusammenbringen. DAs Training lief gut und ich konnte kontinuierlich Fortschritte erzielen. Anfang des Dezembers 2022 starteten vereinzelte Kniebeschwerden welche trotz Untersuchungen und Bandagen nicht besser wurden. Das Jahr startete relativ gut mit einem Dritten Platz auf der Deutschen Meisterschaft in Schladming im Sprint. Nach dem Wettkampf sind meine Schmerzen nicht besser geworden und ich musste notgedrungen eine 2 wöchige Pause machen. Die Erztrophy musste ich aus diesen Gründen absagen.Das nächste Rennen stand an und mein Knie hatte sich durch die 2 Wochen Trainingspause auch wieder einigermaßen erholt. Ich konnte somit beim Mittagsrace in Immenstadt an den Start gehen. Das Mittagsrace zählt als Deutsche Meisterschaft im Vertical. Es ist also nicht wie beim Sprint der Fall dass alle einen Einzelstart machen sondern als es wird als Massenstart ausgetragen.Trotz der geringen Schneelage und den eisigen Bedingungen konnte das Rennen stattfinden. Gleich in den ersten 100 Höhenmeter ist mir mein Ski nach hinten ausgerutscht und mein Knie hat sich einmal komplett ausgestreckt was natürlich nicht von Vorteil war. Trotz der Probleme konnte ich eine eingermaßen vernünftige Zeit laufen... Zufrieden bin ich jedoch nicht. Nun steht am Wochenende der Jennerstier an und ich hoffe auf ein haltendes Knie;)